Mai, 2019
Veranstaltungsdetails
Mit REBOUND für die Soziale Arbeit erhalten Sie einen Methodenkoffer zur Umsetzung evidenzbasierter (d.h. nachgewiesenermaßen wirksamer) Prävention in Ihrer Einrichtung. REBOUND ist ein Life-Skills- und Suchtpräventionsprogramm für junge Menschen (14–25 Jahre), das
Veranstaltungsdetails
Mit REBOUND für die Soziale Arbeit erhalten Sie einen Methodenkoffer zur Umsetzung evidenzbasierter (d.h. nachgewiesenermaßen wirksamer) Prävention in Ihrer Einrichtung.
REBOUND ist ein Life-Skills- und Suchtpräventionsprogramm für junge Menschen (14–25 Jahre), das auf die Förderung von Ressourcen und die Entwicklung Risikokompetenz abzielt. Im Zentrum steht die Arbeit mit realitätsnahen Kurzfilmen. Darüber hinaus hält das Programm einen reichen Schatz an Methoden bereit, um mit junge Menschen über ihre Stärken und Ziele, aber auch über das Thema Alkohol und andere Drogen ins Gespräch zu kommen.
In der Weiterbildung REBOUND für die Soziale Arbeit erlernen Sie die Durchführung des Lebenskompetenz- und Suchtpräventionsprogramms und erarbeiten eine maßgeschneiderte Variante des Programms für Ihren Arbeitsbereich.
Zeit
14 (Dienstag) 08:30 - 15 (Mittwoch) 16:15
Referenten
-
Benjamin Löhner
Benjamin Löhner
Diplom Sozialpädagoge, REBOUND & KISS Trainer, langjährige praktische Erfahrung in der Drogenhilfe, Promovend an der Universität Augsburg / TH Nürnberg
-
Maximilian von Heyden
Maximilian von Heyden
Ehrenamtlicher Geschäftsführer FINDER Akademie Sozialpädagoge und Gesundheitswissenschaftler Direktor des REBOUND Programms