FINDER
ist eine gemeinnützige Bildungs- und Wissenschaftsorganisation, die für eine evidenzbasierte, ethische und nachhaltige Präventions- und Gesundheitsförderungspraxis steht.
Die Akademie ist unsere Plattform, die Weiterbildungen, Vorträge und Workshops durchführt. Wir unterstützen Kommunen, Schulen und Einrichtungen der Sozialen Arbeit bei der Planung, Durchführung und Evaluation von Konzepten der Prävention und Gesundheitsförderung (PGF). Darüber hinaus implementieren wir wissenschaftlich fundierte Programme der PGF in Zusammenarbeit mit Universitäten und anderen Partnern.
Aktuell
Veranstaltungen
29Apr(Apr 29)09:0030(Apr 30)16:00REBOUND Schule #H2Präsenzveranstaltung
Zeit
29. April 2025 09:00 - 30. April 2025 16:00(GMT+02:00)
Ort
Käthe-Kollwitz-Schule
Buchhügelallee 90
Veranstaltungsdetails
In der REBOUND Kursleiter Weiterbildung lernen Sie, das REBOUND Programm in Schulen, Jugendeinrichtungen oder Institutionen der Sozialen Arbeit zu unterrichten. Zudem werden Grundlagen der Gesundheitspädagogik vermittelt. REBOUND ist ein
Veranstaltungsdetails
In der REBOUND Kursleiter Weiterbildung lernen Sie, das REBOUND Programm in Schulen, Jugendeinrichtungen oder Institutionen der Sozialen Arbeit zu unterrichten. Zudem werden Grundlagen der Gesundheitspädagogik vermittelt.
REBOUND ist ein evidenzbasierter und strukturierter Kurs in Stärken- und Risikopädagogik. Zentrale Methode ist die Arbeit mit Kurzfilmen. Daneben gibt es eine Fülle von Instrumenten wie theaterpädagogische Warmups oder Elemente der Aufstellungsarbeit im (Kurs)Raum.
Die von ihnen nach der Weiterbildung unterrichteten Teilnehmer lernen ihre Stärken besser zu erkennen und außerdem mit Alkohol und anderen Drogen bewusst umzugehen. Viele REBOUND-Methoden wie die “explorative Filmarbeit” und das Kartenset lassen sich auch außerhalb des Kurses einsetzen.
Werden Sie Teil einer wachsenden Gruppe von REBOUND Kursleiterinnen und Kursleitern, die einen Unterschied in der Schule und Sozialen Arbeit machen.
Ein unbürokratischer Förderantrag im Rahmen des § 20a SGB V (Präventionsgesetz) deckt die Kosten für Weiterbildung, Arbeitsmaterialien, Supervision und interne Evaluation. Gerne unterstützen wir Sie bei der Antragsstellung.
05Mai14:0017:30REBOUND Schule #H2Online-Veranstaltung
Zeit
5. Mai 2025 14:00 - 17:30(GMT+02:00)
Veranstaltungsdetails
In der REBOUND Kursleiter Weiterbildung lernen Sie, das REBOUND Programm in Schulen, Jugendeinrichtungen oder Institutionen der Sozialen Arbeit zu unterrichten. Zudem werden Grundlagen der Gesundheitspädagogik vermittelt. REBOUND ist ein
Veranstaltungsdetails
In der REBOUND Kursleiter Weiterbildung lernen Sie, das REBOUND Programm in Schulen, Jugendeinrichtungen oder Institutionen der Sozialen Arbeit zu unterrichten. Zudem werden Grundlagen der Gesundheitspädagogik vermittelt.
REBOUND ist ein evidenzbasierter und strukturierter Kurs in Stärken- und Risikopädagogik. Zentrale Methode ist die Arbeit mit Kurzfilmen. Daneben gibt es eine Fülle von Instrumenten wie theaterpädagogische Warmups oder Elemente der Aufstellungsarbeit im (Kurs)Raum.
Die von ihnen nach der Weiterbildung unterrichteten Teilnehmer lernen ihre Stärken besser zu erkennen und außerdem mit Alkohol und anderen Drogen bewusst umzugehen. Viele REBOUND-Methoden wie die “explorative Filmarbeit” und das Kartenset lassen sich auch außerhalb des Kurses einsetzen.
Werden Sie Teil einer wachsenden Gruppe von REBOUND Kursleiterinnen und Kursleitern, die einen Unterschied in der Schule und Sozialen Arbeit machen.
Ein unbürokratischer Förderantrag im Rahmen des § 20a SGB V (Präventionsgesetz) deckt die Kosten für Weiterbildung, Arbeitsmaterialien, Supervision und interne Evaluation. Gerne unterstützen wir Sie bei der Antragsstellung.
13Mai12:0016:30REBOUND Schule #H2Online-Veranstaltung
Zeit
13. Mai 2025 12:00 - 16:30(GMT+02:00)
Veranstaltungsdetails
In der REBOUND Kursleiter Weiterbildung lernen Sie, das REBOUND Programm in Schulen, Jugendeinrichtungen oder Institutionen der Sozialen Arbeit zu unterrichten. Zudem werden Grundlagen der Gesundheitspädagogik vermittelt. REBOUND ist ein
Veranstaltungsdetails
In der REBOUND Kursleiter Weiterbildung lernen Sie, das REBOUND Programm in Schulen, Jugendeinrichtungen oder Institutionen der Sozialen Arbeit zu unterrichten. Zudem werden Grundlagen der Gesundheitspädagogik vermittelt.
REBOUND ist ein evidenzbasierter und strukturierter Kurs in Stärken- und Risikopädagogik. Zentrale Methode ist die Arbeit mit Kurzfilmen. Daneben gibt es eine Fülle von Instrumenten wie theaterpädagogische Warmups oder Elemente der Aufstellungsarbeit im (Kurs)Raum.
Die von ihnen nach der Weiterbildung unterrichteten Teilnehmer lernen ihre Stärken besser zu erkennen und außerdem mit Alkohol und anderen Drogen bewusst umzugehen. Viele REBOUND-Methoden wie die “explorative Filmarbeit” und das Kartenset lassen sich auch außerhalb des Kurses einsetzen.
Werden Sie Teil einer wachsenden Gruppe von REBOUND Kursleiterinnen und Kursleitern, die einen Unterschied in der Schule und Sozialen Arbeit machen.
Ein unbürokratischer Förderantrag im Rahmen des § 20a SGB V (Präventionsgesetz) deckt die Kosten für Weiterbildung, Arbeitsmaterialien, Supervision und interne Evaluation. Gerne unterstützen wir Sie bei der Antragsstellung.
09Jul(Jul 9)09:0010(Jul 10)16:00REBOUND für die Soziale ArbeitPräsenzveranstaltung
Zeit
9. Juli 2025 09:00 - 10. Juli 2025 16:00(GMT+02:00)
Ort
Dr. Loew Soziale Dienstleistungen GmbH
Gewerbering Süd 12
Veranstaltungsdetails
Prävention und Gesundheitsförderung sind in den letzten Jahrzehnten selbstverständlicher Bestandteil der Sozialen Arbeit geworden. Neben der Integration in Bachelor- und Masterstudiengänge der Sozialen Arbeit haben sich eigene
Veranstaltungsdetails
Prävention und Gesundheitsförderung sind in den letzten Jahrzehnten selbstverständlicher Bestandteil der Sozialen Arbeit geworden. Neben der Integration in Bachelor- und Masterstudiengänge der Sozialen Arbeit haben sich eigene Studiengänge herausgebildet, in denen die Grundlagen von Prävention und Gesundheitsförderung gelehrt werden.
Die Durchführung von evidenzbasierten Programmen und Methoden steht dabei noch nicht überall im Mittelpunkt.
REBOUND ist ein Programm, dass sich an best practice-Kriterien, vor allem den European Drug Prevention Quality Standards entlang entwickelt hat – und kontinuierlich nach Optimierung und neuer Evidenz strebt.
Das Programm wurde zunächst für den Kontext Schule entwickelt, wurde seit 2012 jedoch immer häufiger auch im Kontext Jugendarbeit und Drogenberatung durchgeführt.
Mit der wachsenden Verbreitung von REBOUND in den deutschsprachigen Ländern wuchs dann der Wunsch nach einer eigenständigen Version und Anpassung an die doch sehr anderen Verhältnisse in der Sozialen Arbeit, in Jugendheimen und Beratungsstellen. Dort kann und soll kein ähnlich strukturierter Kurs wie im Schulumfeld durchgeführt werden.
Deshalb ist REBOUND für die Soziale Arbeit vor allem eines:
– flexibel
– kürzer als die Schulversion
– für Maßschneiderung geeignet
– projektorientiert
– eine Sammlung bewährter Methoden
In der Weiterbildung REBOUND für die Soziale Arbeit erlernen Sie die Grundlagen evidenzbasierter Risikopädagogik sowie die Durchführung des Lebenskompetenz- und Suchtpräventionsprogramms REBOUND. Ziel ist die gemeinsame Erarbeitung einer maßgeschneiderten Variante des manualisierten und evaluierten Programms für Ihren Arbeitskontext.
2 tägige Weiterbildung
Neue Methoden. Praxisnahe und informative Gestaltung.
Umfangreiches, strukturiertes Material. Website, Filme, Bücher.
Veranstalter
Magazin
Ein Morgenritual, das verbindet: Die Kraft der positiven Begrüßung – Ein Erfahrungsbericht aus der Grundschule Lütjensee
6. März 2025/von Maximilian von HeydenDas Isländische Präventionsmodell: Kritische Diskussion zur weltweiten Übertragbarkeit
17. Januar 2025/von Maximilian von HeydenMediathek
Allgemeine Anfrage
mandy.tuxhorn@finder-akademie.de
Veranstaltungsservice (Anmeldung, Stornierung, Umbuchung)
+49 (0)30 754 395 750
Newsletter der FINDER Akademie
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und wir halten Sie über aktuelle Veranstaltungen und Projekte auf dem Laufenden.