FINDER Akademie
Für eine gerechtere und gesündere Welt durch Prävention und Gesundheitsförderung.
Für eine gerechtere und gesündere Welt durch Prävention und Gesundheitsförderung.
Die FINDER Akademie ist eine europäische gemeinnützige Organisation, die sich der Professionalisierung und Verbreitung von wissenschaftsbasierter Prävention und Gesundheitsförderung widmet. Ziel ist es, zur Entwicklung einer gerechteren und gesünderen Gesellschaft beizutragen.
Die Akademie ist unsere Bildungsplattform, die Weiterbildungen, Vorträge und Workshops durchführt. Wir unterstützen außerdem Kommunen, Schulen und Einrichtungen der Sozialen Arbeit durch Prozessbegleitung, Beratung und Supervision bei der Planung, Durchführung und Evaluation von Präventionskonzepten.
Januar, 2021
Veranstaltungsart
Alle
EUPC
Konferenz
Lebenswege-Spezial
Pädagogische Werkstatt
REBOUND Schule
REBOUND Soziale Arbeit
Tagung
Vortrag
Webinar
Weiterbildung
Workshop
Qualifizierungsprogramm für wirksame, ethische und nachhaltige Prävention
Lebenskompetenz- und Risikokompetenzprogramm für Jugendliche ab 14 Jahren. “REBOUND trägt zu einem kontrollierten Gebrauch von Alkohol bei, zu einer Reduktion von Betrunkenheitserfahrungen, zeigte eine Zunahme an Wissen über psychoaktive Substanzen und einen Rückgang des Cannabiskonsums“.
Kontinuierlich evaluiertes Suchtpräventionsprogramm für Schulen, das in mehreren Studien einen deutlichen Rückgang des Tabak-, Alkohol- und Cannabiskonsumrisikos und anhaltende positive Effekte bei Phasen des Alkoholkonsums und des regelmäßigen Cannabiskonsums bei 12 bis 14-jährigen Schüler*innen nachweisen konnte
Service-Portal für Verantwortungsträger*innen in Kindertagesstätten, Kommunen, Schulen. Schrittweise Entwicklung einer Strategie zur Prävention und Gesundheitsförderung, oder zur Bewertung und Weiterentwicklung einer bestehenden Präventionspraxis. Der Prozess ist so strukturiert, dass die Voraussetzungen für eine finanzielle Förderung im Sinne des §20a SGB V erreicht werden.
Qualifizierungsprogramm für wirksame, ethische und nachhaltige Prävention
Lebenskompetenz- und Risikokompetenzprogramm für Jugendliche ab 14 Jahren. “REBOUND trägt zu einem kontrollierten Gebrauch von Alkohol bei, zu einer Reduktion von Betrunkenheitserfahrungen, zeigte eine Zunahme an Wissen über psychoaktive Substanzen und einen Rückgang des Cannabiskonsums“.
Kontinuierlich evaluiertes Suchtpräventionsprogramm für Schulen, das in mehreren Studien einen deutlichen Rückgang des Tabak-, Alkohol- und Cannabiskonsumrisikos und anhaltende positive Effekte bei Phasen des Alkoholkonsums und des regelmäßigen Cannabiskonsums bei 12 bis 14-jährigen Schüler*innen nachweisen konnte
Service-Portal für Verantwortungsträger*innen in Kindertagesstätten, Kommunen, Schulen. Schrittweise Entwicklung einer Strategie zur Prävention und Gesundheitsförderung, oder zur Bewertung und Weiterentwicklung einer bestehenden Präventionspraxis. Der Prozess ist so strukturiert, dass die Voraussetzungen für eine finanzielle Förderung im Sinne des §20a SGB V erreicht werden.
REBOUND Schule
Veranstaltungsart
Alle
EUPC
Konferenz
Lebenswege-Spezial
Pädagogische Werkstatt
REBOUND Schule
REBOUND Soziale Arbeit
Tagung
Vortrag
Webinar
Weiterbildung
Workshop
März 2021
April 2021
REBOUND Soziale Arbeit
Veranstaltungsart
Alle
EUPC
Konferenz
Lebenswege-Spezial
Pädagogische Werkstatt
REBOUND Schule
REBOUND Soziale Arbeit
Tagung
Vortrag
Webinar
Weiterbildung
Workshop
September 2021
Europäisches Präventionscurriculum
Veranstaltungsart
Alle
EUPC
Konferenz
Lebenswege-Spezial
Pädagogische Werkstatt
REBOUND Schule
REBOUND Soziale Arbeit
Tagung
Vortrag
Webinar
Weiterbildung
Workshop
Februar 2021
Mai 2021
Oktober 2021
Dezember 2021
Januar, 2021
Veranstaltungsart
Alle
EUPC
Konferenz
Lebenswege-Spezial
Pädagogische Werkstatt
REBOUND Schule
REBOUND Soziale Arbeit
Tagung
Vortrag
Webinar
Weiterbildung
Workshop
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und wir halten Sie über aktuelle Veranstaltungen und Projekte auf dem Laufenden.
GEMEINNÜTZIGKEIT | TRANSPARENZ | SELBSTBESTIMMUNG | KO-KREATION | VIELFALT | WISSENSCHAFTLICHKEIT
FINDER e.V.
Boxhagener Str. 82
10245 Berlin
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind essenziell. Andere helfen, die Website und die Nutzererfahrung zu verbessern.
Alle AkzeptierenOptionenWeitere Informationen und Einstellungsmöglichkeiten bezüglich der Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Deaktivierung durchgeführt! Ihre Besuche auf dieser Webseite werden von der Webanalyse nicht mehr erfasst. Bitte beachten Sie, dass auch der Matomo-Deaktivierungs-Cookie dieser Webseite gelöscht wird, wenn Sie die in Ihrem Browser abgelegten Cookies entfernen. Außerdem müssen Sie, wenn Sie einen anderen Computer oder einen anderen Webbrowser verwenden, die Deaktivierungsprozedur nochmals absolvieren.
Sie haben die Möglichkeit zu verhindern, dass von Ihnen hier getätigte Aktionen analysiert und verknüpft werden. Dies wird Ihre Privatsphäre schützen, aber wird auch den Besitzer daran hindern, aus Ihren Aktionen zu lernen und die Bedienbarkeit für Sie und andere Benutzer zu verbessern.
Die Tracking opt-out Funktion benötigt aktivierte Cookies.