REBOUND Schule

Weiterbildung für Lehrer:innen und Schulsozialarbeiter:innen

Konzept

In der dreitägigen REBOUND Weiterbildung lernen Sie, das REBOUND Programm in Schulen zu unterrichten. Zudem werden Grundlagen der Gesundheitspädagogik, sowie evidenzbasierter Gesundheitsförderung und Prävention vermittelt.

Die von Ihnen nach der Weiterbildung unterrichteten Jugendlichen lernen sich selbst und ihre Fähigkeiten besser kennen und außerdem mit Risiken wie Alkohol und anderen Drogen gesund und bewusst umzugehen. Viele REBOUND-Methoden wie die “explorative Filmarbeit” und das Kartenset lassen sich auch in anderen Unterrichtsfächern und Situationen einsetzen.

Kostenübernahme

Die Einführung von REBOUND als Teil des schulischen Präventionskonzepts kann durch einen unbürokratischen Förderantrag gemäß § 20a SGB V (sog. Präventionsgesetz) gefördert werden. Die Förderung umfasst Weiterbildung, Arbeitsmaterial, begleitende Supervision und interne Evaluation.

Wir beraten Sie gerne telefonisch und unverbindlich: Kontakt

Termine

Juni 2023

15Jun(Jun 15)09:0016(Jun 16)16:00REBOUND Schule #BB5Präsenzveranstaltung

September 2023

18Sep(Sep 18)15:0019(Sep 19)18:00REBOUND Schule #SH6Präsenzveranstaltung

27Sep(Sep 27)08:0028(Sep 28)15:00REBOUND Schule #SH6Präsenzveranstaltung

November 2023

14Nov(Nov 14)14:0015(Nov 15)18:00REBOUND Schule #SH5Präsenzveranstaltung

23Nov(Nov 23)09:0024(Nov 24)16:00REBOUND Schule #SH5Präsenzveranstaltung

Anmeldung

Artikelnummer: n. a. Kategorie: Schlagwörter: ,

Bitte zögern Sie bei Fragen zur Anmeldung nicht, per E-Mail oder telefonisch (030 4403 6946) mit uns in Kontakt zu treten.

Mehrere Teilnehmer

Wählen Sie im Zahlenfeld die entsprechende Anzahl Personen durch Texteingabe oder die Bedienfelder “+” bzw. “-” aus und klicken Sie auf “anmelden”.

Förderer

Die Entwicklung wurde von REBOUND wurde von der Europäischen Kommission kofinanziert.