Veranstaltungsart Informationsveranstaltung
Veranstaltungsart
Alle
EUPC
Informationsveranstaltung
Konferenz
REBOUND Schule
REBOUND Soziale Arbeit
Tagung
Train-the-Trainer
Webinar
Weiterbildung
September
Veranstaltungsdetails
Prävention kann Schaden anrichten. Gut gemeinte Furchtappelle und reine Informationsvermittlung sind Ansätze aus den 1960er Jahren, die aus wissenschaftlicher Sicht nicht nur ineffizient sind, sondern sogar kontraproduktiv wirken können, da
Veranstaltungsdetails
Prävention kann Schaden anrichten. Gut gemeinte Furchtappelle und reine Informationsvermittlung sind Ansätze aus den 1960er Jahren, die aus wissenschaftlicher Sicht nicht nur ineffizient sind, sondern sogar kontraproduktiv wirken können, da sie bei der Zielgruppe Misstrauen und emotionale Reaktanz auslösen. Der internationalen Fachkonsens rät von der Durchführung solcher Maßnahmen einstimmig ab, in der Praxis werden sie jedoch auch heute noch häufig umgesetzt.
Präventionsexpert:innen, die in Ämtern und Verwaltungen Projekte koordinieren oder gestaltenden Einfluss auf Lebenswelten nehmen, haben bereits von Evidenzbasierung und Qualitätssicherung gehört und gelesen. Bei der Auswahl von Maßnahmen und Etablierung von Präventionsstrategien fällt es einigen von Ihnen dennoch schwer, mit Sicherheit zu sagen, ob ihr Handeln wirklich bedarfsgerecht und zielgerichtet ist.
Um Präventionsexpert:innen essenzielles Wissen über die effektivsten wissenschaftsbasierten Präventionsmaßnahmen und -ansätze zu vermitteln und Ihnen einen umfassenden Überblick über die Erkenntnisse aus mehr als 20 Jahren Präventionsforschung zu bieten, wurde das Qualifizierungsprogramm des Europäischen Präventionscurriculums (EUPC) entwickelt.
Im Rahmen der zweitägigen EUPC Basisqualifikation
- erhalten Sie eine Einführung in die wissenschaftlichen Grundlagen der Prävention, verstehen so die Ursachen von Problemverhalten und können an der Wurzel wirksam werden
- setzen Sie sich mit Prävention in unterschiedlichen Lebenswelten auseinander, bekommen Einblick in die Arbeit anderer Präventionsexpert:innen und erweitern so Ihren Horizont
- erfahren Sie mehr über international anerkannte Qualitätsstandards, Evaluation und Monitoring und können so den Effekt Ihrer Arbeit überprüfen
Sie möchten mehr über das EUPC erfahren?
In unserer einstündigen Informationsveranstaltung
- beantwortet unsere EUPC Referent*in Ihre Fragen rund um evidenzbasierte Prävention
- lernen Sie den Aufbau und die Inhalte des Qualifizierungsprogramms kennen
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Zeit
(Donnerstag) 14:00 - 15:00
Ort
ZOOM Online-Seminar
Details zur virtuellen Veranstaltung
RUN
Bitte geben Sie uns Rückmeldung, ob Sie dabei sind.
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie an der Veranstaltung teilnehmen werden.
Ja
Plätze verfügbarEs gibt noch Plätze
Sie möchten Ihre Anmeldung/Reservierung ändern?Meine Auswahl ändern
Referent:innen
-
Vivien Voit
Vivien Voit
Public Health Managerin/ Gesundheitswissenschaftlerin M.Sc.